Schule als Lebenswelt menschlich mitgestalten
Anliegen der Schulpastoral
© Bildrechte: Fachbereich Schulpastoral
- Begleitung in den verschiedensten Lebens- und Glaubenssituationen anbieten
- das menschliche Miteinander beim Leben, Lernen und Arbeiten in der Schule fördern
- spirituelle Erlebnis- und Erfahrungsräume eröffnen und vertiefen
- für die eigene Verantwortung in Gesellschaft und Welt sensibilisieren
Handeln der Schulpastoral
- situativ: Die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in der jeweiligen Schule sind Grundlagen für die Entwicklung schulpastoraler Angebote.
- beziehungsstark: In der Schulpastoral engagierte Menschen sind unsere Stärke.
- freiwillig/einladend: Die Teilnahme an schulpastoralen Angeboten ist freiwillig.
- ökumenisch/multireligiös: Schulpastorale Angebote sind i.d.R. ökumenisch bzw. multireligiös ausgerichtet.
- gastfreundlich: Alle Menschen sind zur Teilnahme an schulpastoralen Angeboten eingeladen.
- kooperativ: Vernetzen, Brücken bauen, Kompetenzen anderer einbinden sind zentrale Anliegen der Schulpastoral.
- jesuanisch: Die Frohe Botschaft Jesu Christi, sein Reden und Handeln, ist Orientierung und Maßstab für die Schulpastoral.